Webschützen

Webschützen
Webschützen,
 
Textiltechnik: der Schützen.

* * *

Web|schüt|zen, der: Weberschiffchen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weberei [1] — Weberei, die Herstellung der Gewebe (Zeuge, Stoffe). Gewebe ist ein flächenartiges Fadengebilde, bei welchem sich zwei Fadengruppen (Kette und Schuß) unter gegenseitiger gesetzmäßiger Schränkung derart kreuzen, daß die eine Fadengruppe (die Kette …   Lexikon der gesamten Technik

  • Brossen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Flachgewebe — ist die Bezeichnung für Gewebe, die keinen Flor haben, also zweidimensional sind. Sie können eine glatte bis sehr strukturierte Oberfläche aufweisen, die oft durch Effektgarne oder –zwirne oder durch Musterungen hervorgehoben wird. Einfache… …   Deutsch Wikipedia

  • Großschönau (Sachsen) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Wappen im Landkreis Altenburger Land — Diese Liste erfasst alphabetisch geordnet die Wappen der Städte und Gemeinden des Landkreises Altenburger Land in Thüringen (Deutschland). Wappen des Landkreises Altenburger Land[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Meuselwitz — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Schempp-Hirth — Flugzeugbau GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1935 …   Deutsch Wikipedia

  • Schempp-Hirth Flugzeugbau — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1935 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Schempp-Hirth Flugzeugbau GmbH — Unternehmensform GmbH Gründung 1935 …   Deutsch Wikipedia

  • Wappen der Oberlausitz — Datei:Wappen Bautzen.png Vollwappen der Stadt Bautzen Historisches Wappen der Oberlausitz Das Wappen der Stadt Bautzen ist eines der ältesten Stadtwappen in der Oberlausitz. Die Zinnenmauer geht auf die Stadtsiegel zurück, wenngleich sich ihre… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”